Getakteter Verkehr: zuverlässig nach Fahrplan versenden

Wäre das nicht auch etwas für Ihre Transporte: die geradezu legendäre Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des Schweizer Postautos? Können Sie haben: Profitieren Sie von unseren getakteten Verkehren und bringen Sie Ihre Güter sorgenfrei ans Ziel. Zuverlässig und pünktlich: zum Beispiel zwischen Aldingen und Berlin.

Swiss Post Cargo Lastwagen fährt am Waldrand entlang auf einer Landstrasse

Das Vorbild: der getaktete Schweizer Nahverkehr

Wenn man an die Schweiz denkt, kommen einem oft Bilder von präzisen Uhren, majestätischen Bergen – und den legendären gelben Postautos in den Sinn. Seit über 100 Jahren sind die Postautos ein Symbol für Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Servicequalität im Schweizer Nahverkehr. Egal bei welchem Wetter, egal in welcher abgelegenen Region: Die Postautos fahren nach Fahrplan und bringen Menschen sicher ans Ziel. Doch nicht nur im Personenverkehr setzt die Schweiz auf getaktete, planmäßige Verkehre. Die enge Abstimmung zwischen Postauto-Linien und der Schweizerischen Bundesbahn sorgen für ein öffentliches Verkehrssystem, das weltweit als Vorbild gilt. In der Logistik übertragen wir dieses Erfolgsprinzip auch auf den Gütertransport – mit ähnlichen Vorteilen für Wirtschaft und Umwelt.

Getaktete Verkehre: der Use-Case Aldingen ↔ Berlin

Stellen Sie sich vor, Ihre Waren verkehren täglich, wöchentlich oder monatlich auf einer festen Route zwischen Aldingen und Berlin – und das mit der Präzision eines Schweizer Taktfahrplans. Genau das bieten wir mit unseren getakteten Lkw-Verbindungen:

  • Feste Abfahrtszeiten garantieren kalkulierbare Lieferungen – ideal für Kunden mit regelmäßigem Versandbedarf.
  • Digitale Steuerung über moderne IT-Systeme ermöglicht Echtzeit-Tracking und dynamisches Kapazitätsmanagement.
  • Optimierte Umschlagprozesse an den Logistik-Knotenpunkten und in der Lagerlogistik sorgen für schnelle, reibungslose Übergaben.

Das Ergebnis? Schnelle Frachtlaufzeiten, hohe Auslastung und maximale Planungssicherheit – selbst über große Distanzen und internationale Grenzen hinweg.

Wie funktioniert der getaktete Lkw-Verkehr?

Unser System orientiert sich am Schweizer Vorbild, ist aber auf die Anforderungen moderner Logistik zugeschnitten:

  • Feste Taktung (z. B. täglich oder mehrmals wöchentlich) sorgt für berechenbare Lieferketten.
  • Moderne IT-Systeme ermöglichen Transparenz in Echtzeit – von der Buchung bis zur Ankunft.
  • Effiziente Prozesse an Umschlagpunkten und in der Lagerlogistik minimieren Wartezeiten und beschleunigen den Warenfluss.

Ihre Vorteile: Warum getaktete Verkehre überzeugen

1. Effizienz wie im Schweizer Nahverkehr

Genau wie die Postautos ihre Fahrgäste pünktlich von A nach B bringen, sorgt der getaktete Lkw-Verkehr dafür, dass Ihre Waren zum avisierten Zeitpunkt ankommen. Besonders für internationale Verkehre und große Distanzen bedeutet das: keine Überraschungen, nur Planungssicherheit.

2. Ressourcenschonend und umweltfreundlich

Weniger Leerfahrten durch gebündelte Transportvolumina.

Optimierte Routen reduzieren Kraftstoffverbrauch und verbessern die CO₂-Bilanz.

Höhere Fahrzeugauslastung senkt Kosten und Emissionen – nachhaltig und wirtschaftlich.

3. Transparenz und Planungssicherheit

Digitale Tools geben Ihnen jederzeit Einblick in den Status Ihrer Sendung.

Feste Kapazitäten ermöglichen eine zuverlässige Disposition – ähnlich wie ein Fahrplan im ÖPNV.

4. Wirtschaftliche Vorteile für Handel und Industrie

Ob Lebensmittel, Industriegüter, Gefahrengüter oder E-Commerce: Wer auf getaktete Logistik setzt, vermeidet Engpässe, optimiert Lagerbestände und sichert die Produktverfügbarkeit – selbst bei langen Strecken.

Einsatzgebiete & Zielgruppen: Wie für Sie gemacht

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen mit regelmäßigem Versandbedarf – unabhängig von Branche oder Kundengröße. Besonders geeignet ist dieses Konzept für:

  • Internationale Verkehre (z. B. Deutschland ↔ Schweiz oder EU-weit).
  • Kunden mit wiederkehrenden Transportvolumina (täglich/wöchentlich/monatlich).

Das sind unsere aktuellen Linien: weltweit angebunden

Neben der Verbindung Aldingen ↔ Berlin bedienen wir weitere wichtige Wirtschaftsrouten, darunter:

• Großraum Berlin ↔ Baden-Württemberg/Schweiz

• Großraum Straubing ↔ Baden-Württemberg/Schweiz

• Großraum Köln ↔ Baden-Württemberg/Schweiz

• Großraum München ↔ Baden-Württemberg/Schweiz

• Großraum Frankfurt ↔ Baden-Württemberg/Schweiz

• Großraum Hamburg ↔ Baden-Württemberg/Schweiz

Damit sind wichtige Industrie-Standorte und Luftfracht-Drehkreuze pünktlich erreichbar – denn Pünktlichkeit ist kein Luxus, sondern unser Standard.

Ihr Ansprechpartner

Jens-Peter Michel

Tel: 07424 9792-300